Wanderungen und Veranstaltungen 2025 Quartal: 2
April
- Dienstag, 1.04.2025 um 18.00 Uhr, Abendwanderung
- After Work Wandern
- zwei bis drei Stunden sportlich bergauf / bergab im Nahbereich der Stadt
- Weg:
- Verlauf: Alte Brücke - Scheffelterasse - Elisabethenweg - Stadtwald Süd
- Länge: 10 km, Höhe: 300 m, Gehzeit: 2:30 h
- Schwierigkeit: Mittel
- Treffpunkt:
- 18.00 Uhr, Brückenaffe
- Wanderführer:
- Axel Weber, Mobil: 0176 - 2461 4734, email: axel.weber@troelf.de
------------------------------------------------------------------------------ Ausgebucht!
- Freitag, 4.04.2025 um 16.00 Uhr, Veranstaltung SWV-Hauptverein / Bezirk
- Wanderführertreffen in Untermarchtal (Donau)
- Treffpunkt:
- 16.00 Uhr, Untermarchtal, Margarita-Linder-Straße 8
- Hinweise:
- Wanderführertreffen
- Wanderführer des Schwarzwaldvereins und des Schwäbischen Albvereins
treffen sich zum Informations-, Neuheiten- und Meinungsaustausch
sowie zu aufschlussreichen Exkursionen.
Das Treffen gilt als Weiterbildung zur WF-Zertifikatsverlängerung.
Anmeldung per E-Mail an bildungsteam@schwarzwaldverein.de ------------------------------------------------------------------------------ Dienstag, 8.04.2025 um 18.00 Uhr, Abendwanderung
- After Work Wandern
- zwei bis drei Stunden sportlich bergauf / bergab im Nahbereich der Stadt
- Weg:
- Verlauf: Alte Brücke-Philosophenweg-Haarlass-Leinpfad-Altstadt
- Länge: 7 km, Höhe: 210 m, Gehzeit: 2:30 h
- Schwierigkeit: Mittel
- Treffpunkt:
- 18.00 Uhr, Brückenaffe
- Wanderführer:
- Andreas Hauck, Telefon: 06228 - 913819, email: hauck.schoenau@web.de
------------------------------------------------------------------------------ Samstag, 12.04.2025 um 9.00 Uhr, Tageswanderung
- Weg der Mönche
- Wanderung vom Universitätsplatz zum Kloster Schönau mit Führung durch Stadt und Museum Hühnerfautei
- Weg:
- Verlauf: Heidelberg-Philosophenweg-Ziegelhausen-Münchel-Schönau
- Länge: 14 km, Höhe: 511 m, Gehzeit: 4:30 h
- Schwierigkeit: mittel
- Treffpunkt:
- 9.00 Uhr, Heidelberg Uniplatz (Löwenbrunnen)
- Anmeldung:
- Anmeldung erforderlich bis, spätestens: 10.04.25
- Verpflegung:
- Schlußeinkehr vorgesehen
- Rückfahrt:
- Rückfahrt 15:22 mit Bus735 ab Schönau (VRN)
- Wanderführer:
- Andreas Hauck, Telefon: 06228 - 913819, email: hauck.schoenau@web.de
- Hinweise:
- Preis für Museums- /Stadtführung: 5 €/Person
------------------------------------------------------------------------------ Samstag, 12.04.2025 um 8.00 Uhr, Veranstaltung SWV-Hauptverein / Bezirk
- Regionaltreffen der Region Nord in Bad Wildbad
- Tagung für Delegierte aus Ortsvereinen und Bezirk und deren Begleiter
- Treffpunkt:
- 8.00 Uhr, Bad Wildbad
- Hinweise:
- Offizielle Einladung bei den Vorsitzenden
------------------------------------------------------------------------------ fällt aus
- Sonntag, 13.04.2025 um 0.00 Uhr, Tageswanderung
- Frühlingswanderung Neckarsteig
- 5. Etappe von Eberbach nach Neunkirchen
- Weg:
- Verlauf: Eberbach Bhf-Breiter Stein-Teufelskanzel-Rockenau-Burg Stolzeneck-Neunkirchen
- Länge: km, Höhe: m, Gehzeit: 0:00 h
- Schwierigkeit: mittel-anspruchsvoll
- Es liegen derzeit noch keine Informationen zum Treff- und Zeitpunkt vor.
Bitte kontaktieren Sie bei Fragen den Wanderführer bzw. Anprechpartner. - Wanderführer:
- Alexander Langer, Mobil: 0162 - 5766 279, email: langer_ma@gmx.de
------------------------------------------------------------------------------ Dienstag, 15.04.2025 um 17.45 Uhr, Abendwanderung
- After Work Wandern
- Rundewanderung vom Bergfriedhof über Sprunghöhe
- Weg:
- Verlauf: Bergfriedhof - Eselsgrund - am Rhododendron Park vorbei - Speyer Hof - Sprunghöhe - Drei Tröge - Bergfriedhof
- Länge: 7 km, Höhe: 240 m, Gehzeit: 2:00 h
- Schwierigkeit: mittel
- Treffpunkt:
- 17.45 Uhr, Straßenbahnhaltestelle Bergfriedhof (HD-Südstadt)
- Anfahrt:
- Straßenbahn VRN 23 und VRN 24 oder S-Bahn Weststadt/Südstadt (200m entfernt)
- Verpflegung:
- Aus dem Rucksack
- Wanderführer:
- Ulrike Diener-Bartmann, Mobil: 0157 - 3078 8072, email: ulrikelaufen1965@gmail.com
------------------------------------------------------------------------------ Freitag, 18.04.2025 um 10.10 Uhr, Tageswanderung
- Der Odenwald von seiner schönsten Seite
- Von Hetzbach überGrasellenbach nach Fürth
- Weg:
- Verlauf: Hetzbach-Himbächel Viadukt-Stausee-Hüttental(Kurzrast)-Güttersbach-Siegfriedsbrunnen-Grasellenbach-Gasbachtal(CafeBauer)-Hammelbach-Fürth Bhf
- Länge: 27 km, Höhe: 700 m, Gehzeit: 8:20 h
- Schwierigkeit: anspruchsvoll
- Treffpunkt:
- 10.10 Uhr, Hetzbach Bf (Oberzent, Hetzbach)
- Anfahrt:
- HD Hbf ab 8:45 Umstieg in Eberbach, dort weiter mit Bus 50 Abfahrt 9:40 Uhr bis Hetzbach Bhf
- Anmeldung:
- Anmeldung erforderlich bis, spätestens: 16.04.25
- Verpflegung:
- Aus dem Rucksack
- Rückfahrt:
- Fürth Bf ab 18:35 Umstieg in Weinheim Ankunft HD Hbf 19:39
- Wanderführer:
- Axel Weber, Mobil: 0176 - 2461 4734, email: axel.weber@troelf.de
- Hinweise:
- Fahrscheine: D-Ticket, oder VRN Tagesticket(7 Zonen), kein Luftlinientarif
Ausstiegsoption: Grasellenbach Nibelungenhalle, Buslinie 660 nach Fürth; Abfahrt 16.05 h (Stundentakt) oder
Bus 681 Abfahrt 16:07 nach WaldMichelbach und weiter nach Hirschhorn Bhf - Insgesamt eine abwechlungsreiche Tour mit unterschiedlichen landschaftlichen Höhepunkten. Sehr schön auch der Blick von oben auf das herrlich gelegene Dorf Güttersbach. Himbächel-Viadukt und Sigfrieds-Brunnen konnte ich noch unterbringen. Sehr gern auch Café Bauer, wenn Zeitpuffer
------------------------------------------------------------------------------ Noch zu haben
- Dienstag, 22.04.2025 um 18.00 Uhr, Abendwanderung
- After Work
- Auf und Ab am Rande der Stadt
- Treffpunkt:
- 18.00 Uhr, z.B Brückenaffe
- Wanderführer:
- noch festzulegen
------------------------------------------------------------------------------ Samstag, 26.04.2025 um 8.00 Uhr, Veranstaltung SWV-Hauptverein / Bezirk
- 125 Jahre Westweg
- Etappe Pforzheim-Dobel
- Treffpunkt:
- 8.00 Uhr, Pforzheim
- Anmeldung:
- Anmeldung erforderlich bis
- Wanderführer:
- Akademie , email: akademie@schwarzwaldverein.de
- Hinweise:
- Der Westweg
Jubiläumswanderung: Etappen und Anmeldung ------------------------------------------------------------------------------ Sonntag, 27.04.2025 um 9.15 Uhr, Tageswanderung
- Zellertalweg
- Eine aussichtsreiche Wander-Fit-Rundtour um Wachenheim auf rheinhessisch-pfälzischen Weinbergwegen
- Weg:
- Verlauf: Wachenheim - Mölsheim – Zell – Niefernheim
- Länge: 8 km, Höhe: 116 m, Gehzeit: 2:00 h
- Schwierigkeit: leicht
- Treffpunkt:
- 9.15 Uhr, HD Hbf. Mittelhalle Anzeigetafel
- Anfahrt:
- HD Hbf. ab 09:33 , Gleis 1 , S2 Richt. Kaiserslautern
- Anmeldung:
- Anmeldung erwünscht bis, spätestens: 11.04.25
- Verpflegung:
- Aus dem Rucksack
- Rückfahrt:
- Wachenheim ab 16:10 (16:39) ((17:11) / HD Hbf. an 17:23 ( 17:54 ) (( 18:23 ))
- Wanderführer:
- Ralf Biernacki, Mobil: 0160 - 8476 971, email: rb12@posteo.de
- Hinweise:
- HD Hbf. ab 09:33 , Gleis 1 , S2 Richt. Kaiserslautern, Wachenheim Bhf. an 10:48 ( 1 Umstieg in Neustadt-Böbig / 1 Std. 15 Min. FahrtDauer
Einkehr geplant und ggf. nach Absprache / Info : 0160 - 84 76 97 1 / Anmeldung : b12@posteo.de
https://www.wanderfit.de/wanderwege/zellertalweg#dm=1
https://www.zellertalweg.de/deutsch/zellertalweg / https://www.zellertalweg.de/deutsch/anreise / https://www.zellertalweg.de/deutsch/gastronomie
------------------------------------------------------------------------------ Sonntag, 27.04.2025 um 9.15 Uhr, Veranstaltung SWV-Hauptverein / Bezirk
- 125 Jahre Westweg
- Etappe Dobel-Forbach
- Treffpunkt:
- 9.15 Uhr, Dobel
- Anmeldung:
- Anmeldung erforderlich bis
- Wanderführer:
- Akademie , email: akademie@schwarzwaldverein.de
- Hinweise:
- Der Westweg
Jubiläumswanderung: Etappen und Anmeldung ------------------------------------------------------------------------------ Dienstag, 29.04.2025 um 18.00 Uhr, Abendwanderung
- After Work
- Auf und Ab am Rande der Stadt
- Treffpunkt:
- 18.00 Uhr, HD-Bergstraße, Aufgang zum Philosophenweg
- Wanderführer:
- Manuela Vogel, Mobil: 0160 - 9194 4991, email: manuvogelau@yahoo.com.au
-----------------------------------------------------------------------------Mai
- Sonntag, 4.05.2025 um 8.15 Uhr, Tageswanderung
- Auf Schwarzwaldhöhen mit Morinka
- von der Alb an die Murg
- Weg:
- Verlauf: vom Albtal ins Murgtal über Aussichtsfels Bernstein , historischen Grenzweg ins Fachwerkdorf MIchelbach
- Länge: 18 km, Höhe: 600 m, Gehzeit: 5:00 h
- Schwierigkeit: mittel-schwer
- Treffpunkt:
- 8.15 Uhr, HD-Hbf Halle bei der Anzeigetafel
- Anfahrt:
- RE40 ab 8:30 nach Karlsruhe
- Anmeldung:
- Anmeldung erforderlich bis, spätestens: 1.05.25
- Verpflegung:
- Aus dem Rucksack
- Rückfahrt:
- Rückkehr in Heidelberg ca. 19:50 Uhr
- Wanderführer:
- Monika Rink, Mobil: 0176 - 5691 9122, email: monirinka@arcor.de
- Hinweise:
- schmale felsige Pfade, Wiesenwege, steiler Abstieg, feste Schuhe und ggf Stöcke
------------------------------------------------------------------------------ Noch zu haben
- Dienstag, 6.05.2025 um 18.00 Uhr, Abendwanderung
- After Work
- Auf und Ab am Rande der Stadt
- Treffpunkt:
- 18.00 Uhr, z.B Brückenaffe
- Wanderführer:
- noch festzulegen
------------------------------------------------------------------------------ Samstag, 10.05.2025 um 6.30 Uhr, Tageswanderung
- Wandermarathon
- Rund um den Donnersberg - den höchsten Berg der Pfalz - Beginn/Ende in Steinbach
- Weg:
- Verlauf: https://www.donnersberg-touristik.de/de/veranstaltung/wandermarathon-am-donnersberg
- Länge: 42 km, Höhe: 1300 m, Gehzeit: 9:00 h
- Schwierigkeit: sehr anspruchsvoll - nur für Geübte & Konditionsstarke
- Treffpunkt:
- 6.30 Uhr, Turnerstr. 38 Heidelberg-Rohrbach
- Anfahrt:
- Fahrgemeinschaften mit Privat-PKW
- Anmeldung:
- Anmeldung erforderlich bis, spätestens: 3.05.25
- Verpflegung:
- Verpflegung unterwegs (Veranstaltung)
- Rückfahrt:
- Rückkehr HD ca. 19:00
- Wanderführer:
- Ralf Biernacki, Mobil: 0160 - 8476 971, email: rb12@posteo.de
- Hinweise:
- Start 8:00 Bürgerhaus Steinbach, Donnersberger Straße - Ende gegen 17.00 mit geselligem Abschluss in der PWV-Hütte Steinbach (Nähe Keltendorf)
Veranstalter Donnersberg-Touristik-Verband : Startgebühr 5,00 € - Tagesanmeldung 7,00 € , Start 08:00
max. 4 TeilnehmerInnen / Koordination + StartTicketVorVerkauf ( 4 St. ) übernehme ich / PKW-Anreise Fahrtkostenumlage
------------------------------------------------------------------------------ Noch zu haben
- Dienstag, 13.05.2025 um 18.00 Uhr, Abendwanderung
- After Work
- Auf und Ab am Rande der Stadt
- Treffpunkt:
- 18.00 Uhr, z.B Brückenaffe
- Wanderführer:
- noch festzulegen
------------------------------------------------------------------------------ Mittwoch, 14.05.2025 um 18.00 Uhr, Abendwanderung
- Tag des Wanderns
- Wo liegt der Weiler Hellenbach? Öffentliche Wanderung bei Handschuhsheim
- Weg:
- Verlauf: Burgweg-Auerstein-Weinberg/Obstgärten-Kriegsweg-Handschuhsheim
- Länge: 7 km, Höhe: 300 m, Gehzeit: 2:00 h
- Schwierigkeit: leicht-mittel
- Treffpunkt:
- 18.00 Uhr, Handschuhsheim Friedhof (Parkplatz)
- Anfahrt:
- z.B. mit Straba zur Haltestelle Handschuhsheim Burgstraße, von dort etwa 5min zum Friedhof
- Anmeldung:
- keine Anmeldung erforderlich
- Verpflegung:
- Aus dem Rucksack
- Wanderführer:
- Andreas Hauck, Telefon: 06228 - 913819, email: hauck.schoenau@web.de
------------------------------------------------------------------------------ Mittwoch, 14.05.2025 um 0.00 Uhr, Veranstaltung SWV-Hauptverein / Bezirk
- Tag des Wanderns
- Fahrt zum deutschen Wandertag nach St. Märgen
- Es liegen derzeit noch keine Informationen zum Treff- und Zeitpunkt vor.
Bitte kontaktieren Sie bei Fragen den Wanderführer bzw. Anprechpartner. - Wanderführer:
- Antje Schipulle, Mobil: 0176 - 5151 2300, email: antje.schipulle@posteo.de
- Charlotte Kämpf, email: charlotte.kaempf@t-online.de
------------------------------------------------------------------------------ fällt aus
- Sonntag, 18.05.2025 um 0.00 Uhr, Tageswanderung
- Auf dem Spitzbubenweg
- Schöne abwechslungsreiche Wanderung im Saarland um Münchwies
- Es liegen derzeit noch keine Informationen zum Treff- und Zeitpunkt vor.
Bitte kontaktieren Sie bei Fragen den Wanderführer bzw. Anprechpartner. - Wanderführer:
- Alexander Langer, Mobil: 0162 - 5766 279, email: langer_ma@gmx.de
------------------------------------------------------------------------------ Dienstag, 20.05.2025 um 17.45 Uhr, Abendwanderung
- After Work
- After Work Wanderung - Vom Bismarckplatz über Bismarckhöhe mit Einkehr im Essighaus
- Weg:
- Verlauf: Bismarckplatz, oberer Sensenried - Hutzelwaldhütte - Sprunghöhe - Blockhaus - Bismarckhöhe - Schloss - Essighaus
- Länge: 7.5 km, Höhe: 350 m, Gehzeit: 2:30 h
- Schwierigkeit: mittel
- Treffpunkt:
- 17.45 Uhr, Bismarckplatz (Aufzug Galeria)
- Verpflegung:
- Aus dem Rucksack
- Wanderführer:
- Ulrike Diener-Bartmann, Mobil: 0157 - 3078 8072, email: ulrikelaufen1965@gmail.com
------------------------------------------------------------------------------ Samstag, 24.05.2025 um 9.00 Uhr, Tageswanderung
- Wanderparadies Odenwald
- Bewaldete Höhen, sattgrüne Weiden, wasserreiche Wiesentäler
- Weg:
- Verlauf: Heiligkreuzsteinach-Adlerstein-Korsika-Schönmattenwag-Finkenbach-Gammelsbach-Reusenkreuz-Hetzbach
- Länge: 34 km, Höhe: 950 m, Gehzeit: 10:00 h
- Schwierigkeit: sehr anspruchsvoll
- Treffpunkt:
- 9.00 Uhr, Heiligkreuzsteinach Marktplatz
- Anfahrt:
- Eigenanreise z.B.mit Buslinie 34, Abfahrt Bismarckplatz um 8.15 h, Ausstieg Hlkzrsteinach 8.56
- Anmeldung:
- Anmeldung erwünscht bis, spätestens: 22.05.25
- Verpflegung:
- Aus dem Rucksack
- Rückfahrt:
- Rückfahrt ab Hetzbach Bf; 17.56 (oder 18.49) mit VIAS, Umstieg Eberbach, HD Hbf an 19.02 h
- Wanderführer:
- Axel Weber, Mobil: 0176 - 2461 4734, email: axel.weber@troelf.de
- Hinweise:
- Fahrscheine: D-Ticket, oder VRN Tagesticket(7 Zonen), kein Luftlinientarif im RMV-Gebiet
Anmerkung: bei Schlechtwetter verkürzte Route (evtl. bis Gammelsbach, von dort Busverbindung) ------------------------------------------------------------------------------ Dienstag, 27.05.2025 um 17.45 Uhr, Abendwanderung
- After Work
- Vom Eichendorffplatz Rundweg über den Rhododedronhain
- Weg:
- Verlauf: Heidelberg, Eichendorffplatz - Rohrbacher Himmelsleiter - Steinerne Brücke - Talweg - Bierhelder Hof - Rastplatz mit Globus - Blockhütte oberhalb des Rhododend
- Länge: 7.5 km, Höhe: 260 m, Gehzeit: 2:30 h
- Schwierigkeit: mittel
- Treffpunkt:
- 17.45 Uhr, Haltestelle Eichendorffplatz (Rohrbach)
- Anfahrt:
- Straßenbahn VRN 23 und VRN 24
- Verpflegung:
- Aus dem Rucksack
- Wanderführer:
- Ulrike Diener-Bartmann, Mobil: 0157 - 3078 8072, email: ulrikelaufen1965@gmail.com
-----------------------------------------------------------------------------Juni
- Sonntag, 1.06.2025 um 8.20 Uhr, Tageswanderung
- Auf dem Eselsweg
- Weg:
- Verlauf: Auf dem Eselsweg vom Deidesheimer Markrtplatz ins Gimmeldinger Tal
- Länge: 15 km, Höhe: 400 m, Gehzeit: 4:30 h
- Schwierigkeit: mittel
- Treffpunkt:
- 8.20 Uhr, HD Hbf (Halle)
- Anfahrt:
- HD Hbf ab 8:34 Uhr
- Anmeldung:
- Anmeldung erforderlich bis, spätestens: 30.05.25
- Verpflegung:
- Einkehr unterwegs
- Rückfahrt:
- HD Hbf an 19:25 Uhr
- Wanderführer:
- Manuela Vogel, Mobil: 0160 - 9194 4991, email: manuvogelau@yahoo.com.au
- Joe Lynch, email: j.lynch@uq.edu.au
------------------------------------------------------------------------------ Dienstag, 3.06.2025 um 18.00 Uhr, Abendwanderung
- After Work
- Auf und Ab am Rande der Stadt
- Treffpunkt:
- 18.00 Uhr, HD-Bergstraße, Aufgang zum Philosophenweg
- Wanderführer:
- Manuela Vogel, Mobil: 0160 - 9194 4991, email: manuvogelau@yahoo.com.au
------------------------------------------------------------------------------ Noch zu haben
- Dienstag, 10.06.2025 um 18.00 Uhr, Abendwanderung
- After Work
- Auf und Ab am Rande der Stadt
- Treffpunkt:
- 18.00 Uhr, z.B Brückenaffe
- Wanderführer:
- noch festzulegen
------------------------------------------------------------------------------ Sonntag, 15.06.2025 um 8.40 Uhr, Tageswanderung
- Dschungelpfade
- Entlang des Neckarsteigs von Neckargerach nach Eberbach
- Weg:
- Verlauf: Neckargerach-Minneburg-Reihersee-Krösselbrunnen-Wilder Weibelstein-Burg Stolzeneck-Eberbach
- Länge: 18 km, Höhe: 481 m, Gehzeit: 5:45 h
- Schwierigkeit: mittel
- Treffpunkt:
- 8.40 Uhr, Neckargerach Bhf
- Anfahrt:
- HD-Hbf S1 Abfahrt 7:54 Uhr
- Anmeldung:
- Anmeldung erforderlich bis, spätestens: 5.06.25
- Verpflegung:
- Schlußeinkehr vorgesehen
- Rückfahrt:
- Eberbach Bhf, Rückfahrt nach HD mit S1/S2 ca. 17:00 Uhr
- Wanderführer:
- Andreas Hauck, Telefon: 06228 - 913819, email: hauck.schoenau@web.de
------------------------------------------------------------------------------ Ausgebucht, im Moment nur Warteliste
- Sonntag, 15.06.2025 um 12.00 Uhr, Mehrtageswanderung
- Wandern und Erholung im Südschwarzwald
- Wanderwoche am Schluchsee von und mit Joachim Gerhard
- Treffpunkt:
- 12.00 Uhr, Schluchsee
- Wanderführer:
- Joachim Gerhard, email: gerhard_hd@t-online.de
- Hinweise:
- Weitere Informationen
------------------------------------------------------------------------------ Noch zu haben
- Dienstag, 17.06.2025 um 18.00 Uhr, Abendwanderung
- After Work
- Auf und Ab am Rande der Stadt
- Treffpunkt:
- 18.00 Uhr, z.B Brückenaffe
- Wanderführer:
- noch festzulegen
------------------------------------------------------------------------------ Sonntag, 22.06.2025 um 8.10 Uhr, Tageswanderung
- Rund um Wissembourg
- Wandern im Grenzgebiet Pfalz- Elsaß
- Weg:
- Verlauf: Wissembourg-Schloss Guttenberg-Schweigen-Rechtenbach-Wissembourg
- Länge: 17 km, Höhe: 400 m, Gehzeit: 5:00 h
- Schwierigkeit: mittel
- Treffpunkt:
- 8.10 Uhr, HD-Hbf (Halle)
- Anfahrt:
- HD Hbf ab 8:34 Uhr
- Anmeldung:
- Anmeldung erforderlich bis, spätestens: 20.06.25
- Verpflegung:
- Aus dem Rucksack
- Rückfahrt:
- HD Hbf an 19:25 Uhr
- Wanderführer:
- Manuela Vogel, Mobil: 0160 - 9194 4991, email: manuvogelau@yahoo.com.au
- Joe Lynch, email: j.lynch@uq.edu.au
- Hinweise:
- Es werden zwei Varianten angeboten. Eine Mittelschwere und eine leichtere (13km-300hm-4Std)
Höchstteilnehmerzahl 12 Personen
------------------------------------------------------------------------------ Sonntag, 22.06.2025 um 8.00 Uhr, Veranstaltung SWV-Hauptverein / Bezirk
- Wimpelwanderung von Steinen nach Lahr
- Infos und Anmeldung beim im Fachbereich Wandern
- Treffpunkt:
- 8.00 Uhr, Steinen
- Hinweise:
- fachbereich Wandern
------------------------------------------------------------------------------ Dienstag, 24.06.2025 um 17.45 Uhr, Abendwanderung
- After Work
- After Work Wanderung - weite Runde um den Ameisenbuckel
- Weg:
- Verlauf: Heidelberg, Bergfriedhof Richtung Ameisenbuckel/Ehrenfriedhof, weiter zum Arboretum II, zur Sprunghöhe, Gaisberg, Rondell, 7-Linden und Abstieg zum Bergfriedhof
- Länge: 7.5 km, Höhe: 230 m, Gehzeit: 2:30 h
- Schwierigkeit: mittel
- Treffpunkt:
- 17.45 Uhr, Straßenbahn Haltestelle Bergfriedhof (HD-Südstadt)
- Anfahrt:
- Straßenbahn VRN 23 und VRN 24 oder S-Bahn Weststadt/Südstadt (200m entfernt)
- Verpflegung:
- Aus dem Rucksack
- Wanderführer:
- Ulrike Diener-Bartmann, Mobil: 0157 - 3078 8072, email: ulrikelaufen1965@gmail.com
------------------------------------------------------------------------------ Samstag, 28.06.2025 um 16.00 Uhr, Veranstaltung SWV-Hauptverein / Bezirk
- Hauptversammlung in Lahr / Reichenbach
- Tagung für Delegierte des SWV mit Rahmenprogramm und Wanderungen
- Treffpunkt:
- 16.00 Uhr, Lahr/Reichenbach
- Hinweise:
- Weitere Infos
------------------------------------------------------------------------------ Sonntag, 29.06.2025 um 7.50 Uhr, Tageswanderung
- Auf dem „Pälzer Keschdeweg“
- Zum Hohenberg und zurück (Rundweg um Albersweiler)
- Weg:
- Verlauf: Albersweiler - Hohenberg - Leinsweiler - Ranschbach – Albersweiler
- Länge: 16 km, Höhe: 600 m, Gehzeit: 5:00 h
- Schwierigkeit: mittel
- Treffpunkt:
- 7.50 Uhr, HD Hbf. Mittelhalle/Anzeigetafel
- Anfahrt:
- Abfahrt 8:04
- Anmeldung:
- Anmeldung erwünscht bis, spätestens: 20.06.25
- Verpflegung:
- Schlußeinkehr vorgesehen
- Rückfahrt:
- Albersweiler ab 16.04 (18:04) RB55 , HD an 17.54 (19:49) , 2 Umstiege , Fahrtdauer 1 Std. 50 Min.
- Wanderführer:
- Ralf Biernacki, Mobil: 0160 - 8476 971, email: rb12@posteo.de
- Hinweise:
- https://www.keschdeweg.de/wandern/paelzer-keschdeweg / Info 0160 - 84 76 97 1 - Anmeldung rb12@posteo.de
HinFahrt : HD Hbf. ab 8:04 Gleis 2 S1 Richtung Homburg (Saar) , Albersweiler Bhf. an 9:28 ( 1 Umstieg , FahrtDauer 1 Std. 24 Min. )
-----------------------------------------------------------------------------
Seite neu aufrufen