Wanderungen und Veranstaltungen aktuell
März Sonntag, 16.03.2025 13.15 Uhr HalbtageswanderungErlebniswanderweg "Wein und Kultur" Ein Spaziergang in den Rohrbacher Weinbergen Weg: Verlauf: von Rohrbach Richtung Leimen und zurück Länge: 7 km, Höhe: 50 m, Gehzeit: 1:45 h Schwierigkeit: leicht Treffpunkt: 13.15 Uhr, Haltestelle Eichendorffplatz Rohrbach Verpflegung: Schlußeinkehr vorgesehen Rückfahrt: Haltestelle Rohrbach Markt (alle 20..30 min.) Wanderführer: Ralf Biernacki, Mobil: 0160 - 8476 971 , email: rb12@posteo.de Hinweise: Schlusseinkehr gegen 15:30 Uhr in Rohrbach vorgesehen Dienstag, 18.03.2025 18.30 Uhr AbendwanderungSportlich am Abend 90 Minuten Nordic Walking und flottes Wandern (s.o.) Treffpunkt: 18.30 Uhr, Unter der Ernst-Walz-Brücke in Neuenheim Wanderführer: Team "Sportlich am Abend", Mobil: 0160 - 9604 4952 Samstag, 22.03.2025 10.00 Uhr TageswanderungLeininger Klosterweg Von Kloster zu Kloster zusammen mit OV Pfalz Weg: Verlauf: NFH Rahnenhof Carlsberg-Hertlingshausen nach Höningen und zurück Länge: 15 km, Höhe: 426 m, Gehzeit: 5:30 h Schwierigkeit: mittel Treffpunkt: 10.00 Uhr, Parkplatz NFH Rahnenhof Anfahrt: PKW Anmeldung: Anmeldung erwünscht bis, spätestens: 18.03.25 Verpflegung: Schlußeinkehr vorgesehen Rückfahrt: Rückfahrt ab ca. 18:00 Uhr Wanderführer: Antje Schipulle, Mobil: 0176 - 5151 2300 , email: antje.schipulle@posteo.de Ellen Kitter, Mobil: 0170 - 3851 080 , email: swv-donnersberg@web.de Hinweise: NFH = Naturfreundehaus
Hintergasse 13
67316 Carlsberg-Hertlingshausen Sonntag, 23.03.2025 9.40 Uhr TageswanderungFrühling am 'Breiten Stein' Naturkundliche Wanderung durch das Naturschutzgebiet 'Am Breiten Stein' in Eberbach Weg: Verlauf: Lindach Bhf - Teufelskanzel - Schöllenbuckel - Eberbach Bhf Länge: 13 km, Höhe: 413 m, Gehzeit: 4:00 h Schwierigkeit: mittel Treffpunkt: 9.40 Uhr, Lindach Bhf Anfahrt: Eigenanreise, z.B. mit S1 Richtung Osterburken. HD Hbf, ab 8:54, Gleis7 (VRN) Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich Verpflegung: Schlußeinkehr vorgesehen Rückfahrt: Eberbach Bhf ca. 15:00 Wanderführer: Andreas Hauck, Telefon: 06228 - 913819 , email: hauck.schoenau@web.de Dienstag, 25.03.2025 18.30 Uhr AbendwanderungSportlich am Abend 90 Minuten Nordic Walking und flottes Wandern (s.o.) Treffpunkt: 18.30 Uhr, Unter der Ernst-Walz-Brücke in Neuenheim Wanderführer: Team "Sportlich am Abend", Mobil: 0160 - 9604 4952 Donnerstag, 27.03.2025 9.45 Uhr SeniorenwanderungKirschblüte im Frühling für unsere Senioren – gemütlicher Spaziergang im Schloßgarten Schwetzingen, mit Schlusseinkehr Weg: Verlauf: gemütlicher Spaziergang im Schloßgarten Länge: km, Höhe: m, Gehzeit: 0:00 h Schwierigkeit: leicht Treffpunkt: 9.45 Uhr, HD-Hbf Vorplatz Bussteig K Anfahrt: Fahrt mit Bus nach Schwetzingen (VRN Linie 717 / 713) Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich Verpflegung: Schlußeinkehr vorgesehen Rückfahrt: Rückfahrt nach Absprache Wanderführer: Ralf Schipulle, Telefon: 06202 - 16 19 7 , email: swv-hd@posteo.de April Dienstag, 1.04.2025 18.00 Uhr AbendwanderungAfter Work Wandern zwei bis drei Stunden sportlich bergauf / bergab im Nahbereich der Stadt Weg: Verlauf: Alte Brücke - Scheffelterasse - Elisabethenweg - Stadtwald Süd Länge: 10 km, Höhe: 300 m, Gehzeit: 2:30 h Schwierigkeit: Mittel Treffpunkt: 18.00 Uhr, Brückenaffe Wanderführer: Axel Weber, Mobil: 0176 - 2461 4734 , email: axel.weber@troelf.de Ausgebucht! Freitag, 4.04.2025 16.00 Uhr Veranstaltung SWV-Hauptverein / BezirkWanderführertreffen in Untermarchtal (Donau) Treffpunkt: 16.00 Uhr, Untermarchtal, Margarita-Linder-Straße 8 Hinweise: Wanderführertreffen Wanderführer des Schwarzwaldvereins und des Schwäbischen Albvereins
treffen sich zum Informations-, Neuheiten- und Meinungsaustausch
sowie zu aufschlussreichen Exkursionen.
Das Treffen gilt als Weiterbildung zur WF-Zertifikatsverlängerung.
Anmeldung per E-Mail an bildungsteam@schwarzwaldverein.de Dienstag, 8.04.2025 18.00 Uhr AbendwanderungAfter Work Wandern zwei bis drei Stunden sportlich bergauf / bergab im Nahbereich der Stadt Weg: Verlauf: Alte Brücke-Philosophenweg-Haarlass-Leinpfad-Altstadt Länge: 7 km, Höhe: 210 m, Gehzeit: 2:30 h Schwierigkeit: Mittel Treffpunkt: 18.00 Uhr, Brückenaffe Wanderführer: Andreas Hauck, Telefon: 06228 - 913819 , email: hauck.schoenau@web.de Samstag, 12.04.2025 9.00 Uhr TageswanderungWeg der Mönche Wanderung vom Universitätsplatz zum Kloster Schönau mit Führung durch Stadt und Museum Hühnerfautei Weg: Verlauf: Heidelberg-Philosophenweg-Ziegelhausen-Münchel-Schönau Länge: 14 km, Höhe: 511 m, Gehzeit: 4:30 h Schwierigkeit: mittel Treffpunkt: 9.00 Uhr, Heidelberg Uniplatz (Löwenbrunnen) Anmeldung: Anmeldung erforderlich bis, spätestens: 10.04.25 Verpflegung: Schlußeinkehr vorgesehen Rückfahrt: Rückfahrt 15:22 mit Bus735 ab Schönau (VRN) Wanderführer: Andreas Hauck, Telefon: 06228 - 913819 , email: hauck.schoenau@web.de Hinweise: Preis für Museums- /Stadtführung: 5 €/Person
Samstag, 12.04.2025 8.00 Uhr Veranstaltung SWV-Hauptverein / BezirkRegionaltreffen der Region Nord in Bad Wildbad Tagung für Delegierte aus Ortsvereinen und Bezirk und deren Begleiter Treffpunkt: 8.00 Uhr, Bad Wildbad Hinweise: Offizielle Einladung bei den Vorsitzenden fällt aus Sonntag, 13.04.2025 0.00 Uhr TageswanderungFrühlingswanderung Neckarsteig 5. Etappe von Eberbach nach Neunkirchen Weg: Verlauf: Eberbach Bhf-Breiter Stein-Teufelskanzel-Rockenau-Burg Stolzeneck-Neunkirchen Länge: km, Höhe: m, Gehzeit: 0:00 h Schwierigkeit: mittel-anspruchsvoll Es liegen derzeit noch keine Informationen zum Treff- und Zeitpunkt vor. Bitte kontaktieren Sie bei Fragen den Wanderführer bzw. Anprechpartner. Wanderführer: Alexander Langer, Mobil: 0162 - 5766 279 , email: langer_ma@gmx.de Dienstag, 15.04.2025 17.45 Uhr AbendwanderungAfter Work Wandern Rundewanderung vom Bergfriedhof über Sprunghöhe Weg: Verlauf: Bergfriedhof - Eselsgrund - am Rhododendron Park vorbei - Speyer Hof - Sprunghöhe - Drei Tröge - Bergfriedhof Länge: 7 km, Höhe: 240 m, Gehzeit: 2:00 h Schwierigkeit: mittel Treffpunkt: 17.45 Uhr, Straßenbahnhaltestelle Bergfriedhof (HD-Südstadt) Anfahrt: Straßenbahn VRN 23 und VRN 24 oder S-Bahn Weststadt/Südstadt (200m entfernt) Verpflegung: Aus dem Rucksack Wanderführer: Ulrike Diener-Bartmann, Mobil: 0157 - 3078 8072 , email: ulrikelaufen1965@gmail.com Freitag, 18.04.2025 10.10 Uhr TageswanderungDer Odenwald von seiner schönsten Seite Von Hetzbach überGrasellenbach nach Fürth Weg: Verlauf: Hetzbach-Himbächel Viadukt-Stausee-Hüttental(Kurzrast)-Güttersbach-Siegfriedsbrunnen-Grasellenbach-Gasbachtal(CafeBauer)-Hammelbach-Fürth Bhf Länge: 27 km, Höhe: 700 m, Gehzeit: 8:20 h Schwierigkeit: anspruchsvoll Treffpunkt: 10.10 Uhr, Hetzbach Bf (Oberzent, Hetzbach) Anfahrt: HD Hbf ab 8:45 Umstieg in Eberbach, dort weiter mit Bus 50 Abfahrt 9:40 Uhr bis Hetzbach Bhf Anmeldung: Anmeldung erforderlich bis, spätestens: 16.04.25 Verpflegung: Aus dem Rucksack Rückfahrt: Fürth Bf ab 18:35 Umstieg in Weinheim Ankunft HD Hbf 19:39 Wanderführer: Axel Weber, Mobil: 0176 - 2461 4734 , email: axel.weber@troelf.de Hinweise: Fahrscheine: D-Ticket, oder VRN Tagesticket(7 Zonen), kein Luftlinientarif
Ausstiegsoption: Grasellenbach Nibelungenhalle, Buslinie 660 nach Fürth; Abfahrt 16.05 h (Stundentakt) oder Bus 681 Abfahrt 16:07 nach WaldMichelbach und weiter nach Hirschhorn Bhf Insgesamt eine abwechlungsreiche Tour mit unterschiedlichen landschaftlichen Höhepunkten. Sehr schön auch der Blick von oben auf das herrlich gelegene Dorf Güttersbach. Himbächel-Viadukt und Sigfrieds-Brunnen konnte ich noch unterbringen. Sehr gern auch Café Bauer, wenn Zeitpuffer
Schwarzwaldverein Heidelberg